27. März 2025 um 10 Uhr
Link zur Teilnahme
Am 18. März waren wir am Humboldt-Gymansium Düsseldorf in der aktuellen Q2 (Abitur 2025), um unseren Studiengang und Verein vorzustellen.
Artikel von Carla Cassano
Der Werkvertrag im italienischen Recht und Der Mietvertrag im italienischen Recht sind jetzt on line auf Amazon erhältlich!
Die beiden Bücher sind das Ergebnis des Literarisches Projekts 2024 zwischen RAMPF EICHNER und dem Dir e.V.
Wir bedanken uns bei Rampf Eichner sowie bei der Camera di Commercio Italo-Germanica (AHK Italien) für die wertvolle Kooperation.
Unser Dank gilt auch unseren beiden Vereinsmitgliedern und Mitautorinnen Francesca Ortalda und Carla Cassano.
Am 10. Dezember 2024 fand die Weihnachtsfeier mit den Vereinsmitgliedern des 3., 4. und 5. Jahrgangs im Gaffel Dom in Köln statt. Der Abend endete mit einer gemeinsamen Tombola.
Buone feste a tutti!
Auch dieses Jahr, am Sonntag 1. Dezember, nahmen einige unserer Vereinsmitglieder am Nikolauslauf in Köln teil.
Wir freuen uns, Ihnen die vierte Ausgabe unserer Zeitschrift vorstellen zu können: Das Semesterblatt italo-tedesco!
Hier mehr Infos dazu!
mit RA Dr. Andreas Krause von Eversheds Sutherland München
mit Alessia Bendig
Am 8. November 2024 besuchte eine Gruppe von Vereinsmitgliedern die Kanzlei Osborne Clarke in Köln. Die Arbeitsrecht-Experten Alexander Schlicht und Konstantin Axnick stellten den Studierenden die Arbeitsbereiche bei @osborneclarkede vor und erklärten, welche Karrieremöglichkeiten neue Talente haben.
Alexander und zwei Vereinsmitglieder haben auch einen Podcast zum Thema „Arbeitsverträge in Deutschland“ aufgenommen - die Folge wird demnächst veröffentlicht. Stay tuned!
Am 6. November 2024 hat eine Gruppe von Vereinsmitgliedern in der Uniklinik in Köln Blut gespendet.
Stay tuned für die nächsten Termine!
25. Oktober 2024, 10:30 - 13 Uhr, Zentrum für molekulare Medizin - Universität zu Köln, Robert-Koch-Str. 21, 50931 Köln
Hier mehr Infos dazu!
16. Oktober 2024, ab 18 Uhr, Philosophikum
Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz
18. September 2024, ab 16 Uhr, Aula D5 0.08
Campus Novoli - Via delle Pandette 32, Florenz
mit Veronika Achatz und Chiara Bizzotto
2. Platz unserer Azzuri!
20. Juni 2024, 18 Uhr, S 01 Seminargebäude - Universität zu Köln
Hier der Flyer
Rampf/Eichner wird ab 2024 jedes Jahr in den Sommermonaten Juli-September zwei Student*innen unseres Studiengangs und Mitglieder des D.I.R. e.V. die Möglichkeit geben sich an einem literarischen Projekt zu beteiligten.
Hier mehr Infos dazu!
Auch dieses Jahr fand am 31. Mai die traditionelle Absolventenfeier an der Universität zu Köln statt. Die Studierenden, die in diesem akademischen Jahr ihren Bachelor- oder Masterabschluss erworben haben, wurden feierlich verabschiedet. Wir wünschen ihnen allen viel Erfolg!
Wir danken dem ZIB und allen Mitgliedern, die an der Organisation der Veranstaltung beteiligt waren.
Vielen Dank an Dolce Lauda Rechtsanwälte Avvocati für das Sponsoring des Abschlussbuffets.
mit Alessia Sabrina Bendig, Tiziano Marchetti und Alessandro Rigacci
22.05.2024 - Fumus boni iuris e periculum in mora: La tutela cautelare osservata in un processo simulato di procedura civile
Hier mehr Infos dazu!
Am 15. Mai 2024 hat eine Gruppe von Vereinsmitgliedern in der Uniklinik in Köln Blut gespendet.
mit Simon Kotsch und Alessandro Rigacci
20. März 2024, 16 Uhr, Campus Novoli - Florenz | D4 1.02
Hier mehr Infos dazu!
14. März 2024, 14.30 Uhr, Campus Novoli - Florenz | D4 1.02
Hier das Programm
Wir freuen uns, Ihnen die dritte Ausgabe unserer Zeitschrift vorstellen zu können: Das Tagblatt italo-tedesco!
Hier mehr Infos dazu!
mit Alessia Sabrina Bendig und Alessandro Rigacci
mit Massimiliano Bocchio
Am 28. Dezember 2023 fand in Bozen (Südtirol), mit Unterstützung der Stiftung Sparkasse, unsere Tagung "Jura in der Praxis" statt.
Hier mehr Infos dazu!
Letzten Sonntag, den 3.12.23 hatten wir das Privileg, unser zweites Konzert zusammen mit unserem tollen Vereinsmitglied Simon Kotsch zu organisieren. Dieses fand in der St. Nikolaus Kirche in Köln-Sülz statt, wo Simon im Duett mit dem Trompeter Sebastian Lechner das Publikum mit seinem Orgelspiel begeisterte.
Am 17. November 2023 hat eine Gruppe von Vereinsmitgliedern in der Uniklinik in Köln Blut gespendet.
Wir freuen uns, Ihnen die dritte Ausgabe unserer Zeitschrift vorstellen zu können: Das Tagblatt italo-tedesco!
Hier mehr Infos dazu!
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 hatten wir die Ehre, eine Veranstaltung zum Thema Umweltschutz in Italien und Deutschland an der Universität Florenz zu veranstalten.
Hier findet ihr weitere Infos dazu
Wir bedanken uns bei unseren Referenten, darunter Professoren der Universitäten zu Köln und Florenz, Rechtsanwälte und ehemalige Absolventen, die wertvolles Wissen und Perspektiven zu diesem wichtigen Thema geteilt haben.
Am Samstag, den 08.07.23 fand in Sülz (Köln) unser erstes Konzert statt. Die Werke großer und "kleinerer" Komponisten für Mandoline und Klavier begeisterten das Publikum.
Wir möchten uns herzlich bei unseren treuen Mitgliedern Simon Kotsch und Mattia Brusinelli bedanken!
Nach der Ausrichtung der ersten Ausgabe des Eurocup, einem Turnier, das die binationalen Kurse der Universität zu Köln vereinen soll, erreichte unsere Mannschaft den 2. Platz.
Dies ist unser erster Pokal als Team, und wir haben nicht vor, damit aufzuhören!
Wir freuen uns, Ihnen die dritte Ausgabe unserer Zeitschrift vorstellen zu können: Das Tagblatt italo-tedesco!
Hier mehr Infos dazu!
Ein Schnappschuss des wunderbaren Abends am Freitag, den 30.06.23, zusammen mit Herr Professor Remo Caponi beim Austausch von Ideen und Projekten (und ein paar Bier!).
Ein herzliches Danke von allen für Ihre Leidenschaft und Unterstützung.
Ad maiora!🍀
Am 27. Juni 2023 hat eine Gruppe von Vereinsmitgliedern in der Uniklinik in Köln Blut gespendet.
Am 25. Mai 2023 in Köln fand in Zusammenarbeit mit Altea Lex und der Altea GmbH eine Veranstaltung zum Thema 'Steuerpflicht in Deutschland für im Ausland ansässige Unternehmen' statt.
Es war eine interessante Möglichkeit, mit einer aktuellen Thematik in Berührung zu kommen und dessen praktische Auswirkungen, mit denen man sich tagtäglich in der Kanzlei befasst, zu verstehen.
Ein Abend voller Emotionen, einzigartiger Menschen und eines fantastischen Buffets... in einem Wort: Absolventenfeier!
Wir hatten die Ehre (und die Verantwortung!), diesen fantastischen Abend im Kreise unserer Kolleg*innen zu organisieren, die einen wichtigen Meilenstein in ihrer universitären, beruflichen und persönlichen Laufbahn erreicht haben.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg an alle.
Am 29. April 2023 hat eine Gruppe von Vereinsmitgliedern in der Uniklinik in Köln Blut gespendet.
Die vier Vereine der Doppelstudiengänge an der Universität zu Köln haben gemeinsam am 12.12.2022 eine binationale Weihnachtsfeier organisiert, bei der sich zu Klängen von Weihnachtsmusik aus den Uni-Musikboxen, vielen Leckereien und so mancher Tasse Glühwein, Erfahrungen und Geschichten zwischen den Mitgliedern der verschiedenen – und doch so ähnlichen – Studiengänge ausgetauscht wurden: Ein wahres Fest der Völkerverständigung!
10.12.2022 - Der zweite Moot Court unseres Vereins zusammen mit den Studierenden des Deutsch-Türkischen Studiengangs.
Am 8.12.2022 in Köln hat die zweite Veranstaltung mit einem neuen Fördermitglied des Vereins stattgefunden. Anwälte der Kanzlei Altea Lex haben einen hochspannenden Vortrag zum Thema Immobilienkauf gehalten und die Unterschiede zwischen dem italienischen und dem deutschen System hervorgehoben.
26.11.22 - Rund 20 Studierende, die sich derzeit in Köln aufhalten, verbrachten gemeinsam einen schönen Tag in Aachen. Eine hervorragende Veranstaltung, um den Zusammenhalt zwischen den Jahrgängen zu stärken und unsere Region zu genießen.
Am 20. Juni 2022 in Köln hat das Treffen zwischen unserem Verein und der Kanzlei Altea Lex stattgefunden.
Den Mitgliedern wurde dabei eine einzigartige Gelegenheit geboten, Anwälte kennenzulernen, die im deutsch-italienischen Rechtsverkehr tätig sind und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Wir bedanken uns für den Abend mit RA Dr. von der Seipen, Dott.ssa Di Casola, Dott. Palumbo und Dott.ssa Pecorari, die einen äußerst informativen Vortrag über die Gründung einer GmbH in Deutschland und Italien gehalten haben.
4.05.2022 - Der erste Moot Court unseres Vereins zusammen mit den Studierenden des Deutsch-Türkischen Studiengangs.
28.01.2021 - Bei der letzten Veranstaltung mit der Kanzlei Dolce Lauda sind unsere Mitglieder mit Anwälten in den Austausch getreten.
mit Professor Dr. Caponi und Olga Mantelli
Am 17. Oktober 2019 fand unsere zweite bedeutende Veranstaltung in Florenz statt. Diese widmete sich dem Thema "70 Jahre Grundgesetz".
Wir hatten die große Ehre, Prof. Dr. Christian von Coelln und Prof. Dr. Dr. h.c. Stephan Hobe in Florenz begrüßen zu dürfen.
Am 9. Mai 2019 führten wir unsere erste Veranstaltung an der Universität zu Köln durch. Unser Gast, Herr Dr. Stefano Nardelli, widmete sich dem Thema der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).
Am 12. November 2018 fand unsere erste Veranstaltung in Köln statt. Dies war ein außergewöhnlicher Moment für unseren Verein, da es das erste Mal war, dass wir eine größere Veranstaltung organisiert haben.
Diese Veranstaltung widmete sich dem 70-jährigen Jubiläum der italienischen Verfassung, und wir hatten die große Ehre, zwei Professoren von der Universität Florenz in Köln zu begrüßen: Herrn Prof. Dr. Cardone und Frau Prof. Dr. Chiara Favilli.